Alois Oecker „Malerei“
Galerie im Helferhaus, Petrus-Jacobi-Weg 5, Backnang
10. Mai – 07. Juni 2015
Am Sonntag, den 10.Mai wird um 11.30 Uhr in der Galerie im Helferhaus, Petrus-Jacobi-Weg 5 die Ausstellung von Alois Oecker „Malerei“ eröffnet. Die Ausstellung vermittelt einen geschlossenen Überblick über das Werkschaffen des 85-jährigen Künstlers. Im Vordergrund dieser Retrospektive stehen die Landschaftsmalerei und das Porträt. In beiden Bereichen hat es Alois Oecker zu einer unbestrittenen Meisterschaft gebracht und steht damit durchaus in einer Reihe mit Oskar Kreibich, wobei dieser besonders im Porträt eine größere Dichte an Darstellungen aufweist, während Alois Oecker zahlenmäßig stärker als Landschafts- und auch im klassischen Sinne als Vedutenmaler bzw. mit Städtebildern hervorgetreten und als solcher in Backnang und der Region bekannt ist.
Auf seine großen Reisen nimmt er uns mit in seinen Landschafts- und Städtebildern, die ihn durch ganz Südeuropa, den Balkan und auch nach Afrika geführt haben. Dort stellte er an malerisch interessanten Plätzen und Situationen seine Staffelei auf und malte alla prima direkt vor Ort. Der Ausdruck dieser unmittelbar in der gegebenen Situation gemalten Bilder zeigt sich in seiner offenen, vom Farbauftrag und der Pinselspur geprägten Malweise, die er aber immer in ein strenges Kompositionsgerüst einband und damit zu einem geschlossenen Bildausdruck, der das Wesentliche des jeweiligen Motivs beinhaltete, fand.
Seine Landschafts- und Städtebilder leben von der Farbe, die sich bei den südlichen Motiven lebendiger und kontrastreicher gibt, als in seinen Winterbilder und Landschaften aus der Region, wo klimatisch bedingt durch die dichtere und feuchtere Atmosphäre in den Farben ein leichtes Grau mitschwingt. Es gelingt ihm jedoch immer, den spezifischen Ausdruck einer Alblandschaft mit demselben Können malerisch zu erfassen wie in einem Bild aus Marokko.
Insgesamt gibt diese Ausstellung einen eindrucksvollen Überblick über das Werkschaffen von Alois Oecker beginnend mit Arbeiten aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts, als der junge Künstler seinen Weg suchte und auf überzeugende Weise fand, der ihn zu einem gesuchten Gebrauchsgrafiker, Werbetexter und Berater im Sektor der Wirtschaft und Finanzen werden ließ.
Die Ausstellung seiner trefflich gemalten und im Motiv immer interessanten Bilder wird am Sonntag, den 10. Mai 2015 um 11.30 in der Eingangshalle der Galerie im Helferhaus, Petrus- Jacobi- Weg 5 eröffnet. Der Eintritt und der Besuch der Ausstellung sind frei. Sie ist vom 10. Mai bis zum 7. Juni jeweils dienstags bis freitags von 17- 19 Uhr, samstags und sonntags von 14-19 Uhr geöffnet. An Himmelfahrt (14.05.), Pfingstmontag (25.05.) und Fronleichnam (04.06.) ist die Ausstellung von 14-19 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 7. Juni findet die abschließende Finissage um 15.30 Uhr mit einer Führung statt.