…Reinhold Nägele und das Malheur bei der Familienplanung….
Reinhold Nägele (1884-1972): Geburtsanzeige (1923.2 – 1. Fassung!)
Das druckgrafische Werk des Murrhardter Künstlers Reinhold Nägele bildet einen der Schwerpunkte unserer Sammlung. Die hier vorgestellte Radierung findet sich nicht in dieser Form im 1984 erschienenen Werkverzeichnis von Brigitte Reinhardt und Dieter Hannemann und stellt damit eine große Rarität dar.
Am 29. Oktober 1921 hatten die Ärztin Alice Nördlinger und Reinhold Nägele geheiratet. In der Stuttgarter Schlossstraße hatte man eine große Wohnung bezogen, einem reichen Kindersegen stand somit nichts mehr im Wege. Im Februar 1923 zeichnete sich die Geburt des ersten Kindes ab: wohl eindeutig eines Mädchens „Eva Maria“. Schließlich war Alice Ärztin und auch Reinhold Nägeles Bruder Otto praktischer Arzt und Geburtshelfer – also „Leute vom Fach“ – was kann da schon schief gehen. Reinhold Nägele gestaltete eine nette Geburtsanzeige mit einigen Dutzend Kindern. Der Text war bereits nahezu komplett: „Eva Maria / geboren … Febr. 1923 / Alice u. Reinhold Nägele / Schloß-Str. 12“ Es fehlte also nur noch der genaue Geburtstag. Am 16. Februar war es dann soweit: doch nicht „Eva Maria“, sondern „Caspar David“ erblickte das Licht der Welt!
Die schnell abgeänderte Radierung mit Datum und dem Namen „Caspar David“ fand als Nr. 1923.2 Eingang in das Werkverzeichnis Nägeles. Vor der Geburt des zweiten Sohnes, Thomas Ferdinand, waren die Nägeles nicht mehr so voreilig – ganz im Gegenteil: Noch vor der Niederkunft reisten Alice und Reinhold nach Portofino. Nach der Rückkehr nach Stuttgart ging es dann aber sehr schnell. Laut Auskunft von Thomas Nägele war die Zeit zu knapp für eine radierte Geburtsanzeige!
rl 10/2013
Reinhold Nägele „Geburtsanzeige“ (1923)